Rallye++++ 23.3.2017 ++++ Rallye
Die 23. Staffel der Rallye Dresden-Dakar-Banjul ist in Gambia angekommen. Hier die ersten Bilder von der Grenze und der Flussüberfahrt in Farrafennie.

Ankunft an der Grenze Senegal - Gambia.




Ueberfahrt in Farafennie über den Gambiariver



rallyetagesberichte unter:

Rallye++++ 24./25.3.2017 ++++ Rallye
Heute war Projektbesichtigungstag, nachdem am Freitag ausräumen und Autoputzen angesagt war. Zuerst haben wir die Krankenstation in Gunjur besucht.

die vielen neugierigen Kinder hatten ihren Spass


eine Patientin mit Zwillingen

Smalltalk mit der Dorfjugend


unser Gärtner Karamba aus dem Blue Kitchen mit seiner Frau. Er ist gerade mit einer schlimmen Fussentzündung in der Krankenstation

Fahrt nach Sanjang zur Kobisala Schule



Die Organisatoren erklären die Geschichte der Schule

Coole Mütze

Heinz und der Schulleiter Buba.

die Rallyeteilnehmer haben mit den Kindern getanzt
Rallye++++ 26.3.2017 ++++ Rallye
WOW!!!! Versteigerungsergebnis: 99.340 Euro
Das beste Ergebnis, seit es die Rallye gibt.
Danke an alle, die mitgemacht haben.
Hierzu ein paar Bildimpressionen:

Omar, unser treuer Versteigerer, voll in seinem Element

Hier ein Fahrzug vom Serviceteam der Rallyeorganisation. Zur Information an alle Teilnehmer, die mitgeschrieben haben. Der Betrag geht nicht mit in das Gesamtergebnis, denn davon werden für die nächste Rallye neue Fahrzeuge angeschafft.

Der Käfer war die Superkarre der Rallye und Anschauungsobjekt Nr. 1

One, two, three. It belongs to me!


25 % der Versteigerungssumme muss direkt vor Ort angezahlt werden.

Heinz mit unserer Mitarbeitrin Nde schreibt die Verträge

Der Bobbycar gehört inzwischen zur Versteigerung dazu. Immer als erstes Auto. Das lockert die Stimmung...

Orangenverkäuferin auf der Versteigerung. Jeder versucht ein kleines Business zu machen.

ein Regenschirm gegen die Sonne. Die Versteigerung dauert ca. 4 Stunden.
Rallye++++ 27.3.2017 ++++ Rallye
Heute gab es weitere Projektbesichtigungen in der Interior Academy, der Werkstatt und der Schreinerei. Ausserdem wurde unsere tolle Bäckerei offiziell eröffnet. Am Abend fand die traditionelle Rallyeparty mit der Preisverleihung statt. Uebrigens wurde der Versteigerungserlös von 99.340 € bei der Rallyeparty noch um die fehlenden 660,- € aufgestockt. Danke an alle!!! Also neues Ergebnis:
100.000 €

Klaus Peter und Aila, unser DBO-Rallye Kind, werden gleich das orange Band durchschneiden

Jetzt ist die Bäckerei eröffnet. Nach 5-monatiger Rekordbauzeit.

Die Rallyeteilnehmer lassen es sich schon mal schmecken

Weiter geht es in unsere Schule. Sammeln für das Foto.

Während der Besichtigung gehen die Bauarbeiten im Hintergrund am zweistöckigen Erweiterungsbau weiter

Die Luxemburger Brian Schmit und Marc Jean Hoeltgen haben ihren Renault Postbus als Schulbus direkt an die Interior Academy, unsere Schule, gespendet.

Da ist er an seinem Ziel angekommen....

....und wird vom Ebhrima, einem unserer Cerepralparese-Kinder, freudig in Besitz genommen

Erinnerungsfotos werden geknipst

weiter ging es in unsere Ausbildungswerkstatt für LKW Mechaniker...

...und danach in die Schreinerei. Dort erklärt der Deutsch-Gambier Biran den Leuten, wie die Ausbildung abläuft. Er ist Schreiner und hat in Deutschland 20 Jahre gearbeitet

Die Maschinen sind alt aber dadurch auch leicht zu reparieren und quasi unkaputtbar

Traditionelle Handwerk wird hier vermittelt...

...gepaart mit Kreativität im und auf dem Kopf

Abends bei der Rallyeparty. Erst Bufett...

...dann Preisverleihung. Hier der Wüstenschlepperpreis für die fleissigsten Sandausbuddler und Sandrauszieher.

oder der Goldene Schraubenschlüssel, für die fleissigsten Schrauber, die den anderen Kameraden geholfen haben, bis an das Ziel zu kommen

Der Durchhaltepreis für erschwerte Rallyebedingungen

Das Goldene GPS für die erfolgreichsten Geocatcher

Das Team "Saharalöschzug" , das immer gute Laune verbreitet hat und wenig löschen musste. Ausser den Durst natürlich....

Und noch einer, dessen Auto direkt verspendet wurde. Rainer Schregel übergab seinen Schlüssel an die Vorsitzende der NGO Behörde in Gambia. Diese Behörde kontrolliert die NGO Projekte im gesamten Land und ist dringend auf ein zuverlässiges Auto angewiesen.

So geht wieder eine Reise für viele zu Ende. Wir hoffen mit guten Eindrücken. Wir bedanken uns im Namen aller Mitarbeiter und im Namen der vielen Kinder bei Euch und hoffen, dass Ihr gut wieder in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz ankommen seid.
Danke an alle Familien, Sponsoren und Freunde für das fantastische Ergebnis. Wir werden weiterhin unser bestes geben, damit die Projekte am Laufen bleiben und es weitergeht..